top of page

Die
Stiftung

 

​Die Rainer Werner Fassbinder Stiftung bewahrt, restauriert und verbreitet weltweit das künstlerische Erbe Fassbinders. Sie versteht sich als kulturelle Institution, die nicht nur ein bedeutendes Kapitel der deutschen Filmgeschichte erhält, sondern auch junge Künstler dazu inspiriert, gesellschaftlich relevante und innovative Kunst zu schaffen. Die gemeinnützige Nachlaßstiftung Rainer Werner Fassbinder Foundation (RWFF) wurde 1986 von Liselotte Eder, Fassbinders Mutter, in München gegründet und 1992 nach Berlin verlegt. Seitdem leitet Juliane Maria Lorenz-Wehling die Stiftung als Präsidentin. Die RWFF ist Inhaberin aller Rechte an Fassbinders künstlerischem Nachlass, einschließlich aller nachträglich erworbenen Rechte – darunter 14 Theaterstücke, 6 Adaptionen, 4 Hörspiele, 44 Filme, 12 Liedtexte und zahlreiche Schriften. ​

bottom of page